Unser Verein

Der SC-OG Grenchen-Lengnau bietet vielen Hundefreunden und Hundesportlern Platz. Aktuell trainieren über 40 Hunde und Hundeführer regelmässig in einer der Gruppen. Das Spektrum der Gruppen ist sehr vielseitig. Von der  Familiengruppe, in der ernsthaft und abwechslungsreich aber ohne Prüfungsdruck trainiert wird, über Begleithund (BH), Familienhund, Dummysport, RallyObedience, Jugend und Hund, Dogcross, SchaSu, Spasssport bis hin zum Hundefitness finden bei uns Ausbildungen statt. Im Mittelpunkt steht immer die Freude des Hundes und des Hundeführers. Unsere Gruppenleiter verfügen alle über jahrelange Erfahrung im Hundesport und arbeiten ehrenamtlich in unserem Verein. Alle Hundeteams profitieren von einer kompetenten Betreuung, einer gepflegten und grosszügigen Anlage.



Rundflug über unser Areal




Platzordnung

Trainieren ausserhalb der normalen Übungszeiten:
Ist für Vereinsmitglieder möglich – damit ein geordneter Trainingsablauf gewährleistet werden kann, ist Hugo Kohler anzufragen.
 
Versäuberung:
Hunde müssen vor Übungsbeginn versäubert werden. Sollte es trotzdem auf dem Übungsplatz passieren, dann sofort aufnehmen!
 
Haftpflichtversicherung:
Jede/r Teilnehmer/in muss eine eigene Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Schäden oder Unfälle, die ein Hund oder ein/e Hundeführer/in auf dem Übungsplatz oder an den Geräten verursacht, sind durch die Versicherung des/der Hundeführers/in oder dessen Besitzer/in zu decken.


Unser Vorstand

Hugo Kohler, Präsident


Andrea Kohler, Vizepräsidentin


Monika Finger, Aktuarin



Stefan von Dach, Beisitzer



Hans-Peter Kummer, Ehrenpräsident